Leistungen von A-Z

Als "Zuhaustierarzt" bin ich auf eine stressfreie Behandlung in der gewohnten Umgebung deines Haustiers spezialisiert. Ein kranker Hund oder eine kranke Katze befindet sich ohnehin schon in einer Ausnahmesituation. Daher ist eine Versorgung in der gewohnten Umgebung die beste Wahl. Dabei unterstütze ich dich und dein Tier von der Beratung über die Diagnostik bis zur Behandlung.

Alle Leistungen*, die im Hausbesuch möglich sind, findest du hier im Überblick.

*ausschließlich für Hunde und Katzen!

A

Allgemeinuntersuchung

Bei der Allgemeinuntersuchung werden grundlegende Vitalfunktionen wie Herzschlag und Atmung deines Haustiers überprüft. Zudem erfolgt eine körperliche Untersuchung, die das Abtasten des Körpers, die Untersuchung von Augen, Ohren und Zähnen sowie die Beurteilung des Fells und der Haut umfasst. Eine Allgemeinuntersuchung erfolgt grundsätzlich bei jedem Hausbesuch.

Augenheilkunde

Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Augenkrankheiten kann helfen, das Sehvermögen deines Haustiers zu erhalten und seine Lebensqualität zu verbessern. Zu den häufigsten Augenerkrankungen bei Haustieren zählen Katarakte, Glaukom und Augeninfektionen. 

Allergien

In vielen Fällen leiden Tiere unter Allergien, die durch Pollen, Nahrungsmittel oder Umwelteinflüsse ausgelöst werden können. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist wichtig, um das Wohlbefinden deines Haustiers zu verbessern und langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Analbeutelentleerung 

Eine fachgerechte Analbeutelentleerung kann helfen, unangenehme Gerüche zu vermeiden und das Wohlbefinden deines Haustiers zu fördern. Zudem beugt sie Infektionen und Entzündungen vor. Während der Untersuchung werden die Analbeutel sanft gedrückt, um den Inhalt zu entleeren, was in der Regel für das Tier schmerzfrei ist. 

 

B

Blutuntersuchung

Mithilfe einer Blutuntersuchung können verschiedene gesundheitliche Probleme deines Haustiers identifiziert werden. In der Regel reicht hierfür eine kleine Menge Blut aus. Die im Hausbesuch entnommenen Blutproben werden durch ein zertifiziertes Partnerlabor analysiert.

C

Chip (Tierkennzeichnung)

Bei Hunden und Katzen ist eine Tierkennzeichnung mittels Chip sinnvoll. Der implantierte Mikrochip enthält eine Identifikationsnummer, die mithilfe eines Lesegeräts angezeigt werden kann. Dadurch steigt die Chance, dein Haustier bei Verlust wiederzufinden erheblich. Bei Auslandsreisen mit deinem Haustier ist ein Chip sogar verpflichtend. Das Einsetzen des Chips ist ein einfacher Prozess, der mithilfe einer Spritze durchgeführt wird und für dein Haustier schmerzarm ist.

 

 

D

Dermatologie

Hautprobleme bei Haustieren wie Hunden und Katzen sind weit verbreitet und können vielfältige Ursachen haben, darunter Allergien, Infektionen und Parasitenbefall. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von dermatologischen Problemen ist entscheidend, um das Wohlbefinden deines Haustiers zu gewährleisten und langfristige Folgen zu vermeiden.

Durchfallerkrankungen

Durchfallerkrankungen können durch verschiedene Ursachen, wie bakterielle oder virale Infektionen, Parasitenbefall oder unzureichende Ernährung, hervorgerufen werden. Eine frühzeitige Diagnose und geeignete Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und das Wohlbefinden deines Haustieres zu sichern.

E

Entwurmungen

Regelmäßige Entwurmungen helfen nicht nur, die Gesundheit deines Haustiers zu gewährleisten, sondern schützen auch dich als Besitzer vor einem möglichen Befall (besonders kleine Kinder können anfällig für Würmer sein). Aufgrund der Vielzahl an Wurmarten, die Haustiere befallen können, ist es entscheidend, einen individuellen Entwurmungsplan zu entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände deine Haustiers abgestimmt ist.

Erbrechen

Erbrechen kann auf verschiedene zugrunde liegende Ursachen hinweisen. Es kann durch Infektionen, Verdauungsprobleme, Fremdkörper oder sogar Vergiftungen ausgelöst werden. Bei Haustieren wie Hunden und Katzen ist es wichtig, zeitnah die Ursache festzustellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Eine schnelle Diagnose und Therapie trägt entscheidend zur Genesung deines Haustieres bei.

EU-Heimtier-Ausweis

Der EU-Heimtierausweis ist ein wichtiges Dokument insbesondere für Reisen. Er enthält Informationen über die Gesundheit und Impfungen deines Tieres. Der Ausweis muss von einem Tierarzt ausgestellt werden und bestätigt, dass das Haustier alle erforderlichen Impfungen erhalten hat. Zudem dokumentiert er die Mikrochipnummer, die für die Identifikation deines Haustiers unerlässlich ist. Bei Reisen innerhalb der EU ist der Heimtierausweis verpflichtend.

Euthanasie (Einschläferung)

Das geliebte Haustier gehen zu lassen ist kein leichter Weg. In einem persönlichen Gespräch berate ich dich und helfe dir, die richtige Entscheidung im Sinne deines Tiers zu treffen. Sollte eine Einschläferung notwendig sein, gestalte ich den Abschied so harmonisch wie möglich. Dein Tier wird dabei keine Schmerzen haben und sanft schlafen gelegt, sodass es vom eigentlichen Prozess nichts mehr mitbekommt. Auch im Anschluss stehe ich dir zur Seite und beantworte alle deine weiteren Fragen.

F

Futtermittelberatung

Jedes Tier hat ein individuelles Ernährungsbedürfnis. Insbesondere Haustiere mit besonderen gesundheitlichen Anforderungen oder bei Allergien spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Gerne berate ich dich, welche Futtermittel am besten für dein Haustier geeignet sind, um spezielle Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen. Eine gezielte Futtermittelberatung kann nicht nur dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität deines Haustiers zu steigern.

G

Geriatrie (Altersbegleiung)

Ähnlich wie bei Menschen erfordert die Betreuung älterer Haustiere spezielle Kenntnisse über altersbedingte Krankheiten und Veränderungen im Verhalten. Ziel ist es, die Lebensqualität deines Haustiers zu verbessern und ihm ein möglichst langes und glückliches Leben zu ermöglichen. Präventive Maßnahmen, angepasste Ernährung und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um den speziellen Bedürfnissen älterer Tiere gerecht zu werden.

H

Homöopathie

Homöopathische Mittel eignen sich in der Tiermedizin gut als ergänzende Therapie zu konventionellen Behandlungsmethoden. Sie basieren auf dem Prinzip, dass ähnliche Krankheiten durch ähnliche Substanzen geheilt werden können, wobei extrem verdünnte Wirkstoffe verwendet werden. Viele Tierbesitzer berichten von positiven Erfahrungswerten bei der Behandlung von chronischen Beschwerden wie Allergien, Stress oder Verdauungsproblemen ihrer Haustiere. Gerne berate ich dich, inwieweit eine homöopathische Therapie für dein Haustier in Frage kommt.

I

Impfungen

Durch regelmäßige Impfungen können viele gefährliche Krankheiten, wie Parvovirose bei Hunden oder Katzenseuche effektiv verhindert werden. Gerne versorge ich dein Tier mit den passenden Schutzimpfungen und berate ich dich, in welchen Abständen sie aufgefrischt werden sollen. Möchtest du mit deinem Hund oder deiner Katze ins Ausland reisen, brauchen beide eine Tollwutimpfung, die im EU-Impfpass eingetragen ist. Außerhalb der EU ist noch ein Titernachweis oder sogar ein negativer Bandwurm-Nachweis erforderlich. Bitte erkundige dich mindestens vier Wochen vor deiner Reise über die nötigen Impfungen deines Haustiers für dein Reiseziel.

K

Kastrationen (nur Kater!)

Eine Kastration bringt für dein Haustier sowohl gesundheitliche als auch verhaltensbezogene Vorteile mit sich. Durch die Kastration wird das Risiko von bestimmten Erkrankungen, wie etwa Tumoren an den Geschlechtsorganen, erheblich verringert. Zudem kann sie helfen, ungewollten Nachwuchs zu verhindern und das Markierverhalten zu reduzieren. Im Hausbesuch biete ich derzeit nur die Kastration von Katern an. Die Durchführung der OP erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und gilt als sicher und komplikationsarm.

Kot-Untersuchungen

Eine Kot-Untersuchung kann wichtige Informationen über den Gesundheitszustand deines Haustiers liefern, einschließlich der Identifizierung von Wurmeiern oder bakteriellen Infektionen. Regelmäßige Kotuntersuchungen sind besonders wichtig für Haustiere, die viel Kontakt zu anderen Tieren haben. Durch frühzeitige Erkennung und entsprechende Behandlung können ernsthafte Erkrankungen deines Haustiers vermieden werden. Die im Hausbesuch entnommenen Kotproben werden durch ein zertifiziertes Partnerlabor analysiert.

Krallenschneiden

Regelmäßiges Krallenschneiden verhindert Schmerzen und Verletzungen, die durch zu lange Krallen entstehen können. Bei Katzen und Hunden ist es besonders wichtig, da überlange Krallen das Gehen und Laufen beeinträchtigen können. Und auch bei älteren, nicht mehr so aktiven Tieren kann regelmäßiges Krallenschneiden helfen, Schmerzen und Verletzungen, die durch zu lange
Krallen entstehen, zu verhindern.

L

Labordiagnostik

Die Labordiagnostik ermöglicht es, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungspläne für dein Haustier zu entwickeln. Durch die Analyse von Blut, Urin oder Kot können verschiedene gesundheitliche Probleme identifiziert werden, von Infektionen bis hin zu Stoffwechselstörungen. Alle im Hausbesuch entnommenen Proben werden durch ein zertifiziertes Partnerlabor analysiert.

M

Medikamente

Dein Haustier benötigt Medikamente? Gerne berate ich dich und begleite die Therapie, die speziell auf die Bedürfnisse deines Haustiers abgestimmt wird. Denn eine sorgfältige Dosierung und regelmäßige Kontrolle sind entscheidend, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen und Nebenwirkungen zu minimieren.

N

Nachsorge nach OPs

Dein Haustier hatte einen chirurgischen Eingriff? Gerne begleite ich dich und dein Tier bei der Nachsorge und sorge für einen optimalen Heilungsprozess. Um sicherzustellen, dass dein Tier sich gut erholt, sind regelmäßige Kontrollen, aber auch eine angepasste Ernährung und gegebenenfalls die Verabreichung von Medikamenten essenziell.

O

Ohrenheilkunde 

Viele Haustiere leiden unter Ohrenerkrankungen. Hunde und Katzen sind besonders anfällig für Probleme wie Ohrentzündungen, Allergien und Parasitenbefall. Durch regelmäßige Kontrollen können viele Ohrprobleme effektiv behandelt und schwere Komplikationen vermieden werden.

P

Parasitenprophylaxe

Parasiten wie Würmer, Flöhe und Zecken können ernsthafte Krankheiten verursachen und die Lebensqualität deines Haustiers enorm beeinträchtigen. Regelmäßige Entwurmungen, Impfungen und geeignete Außenschutzmittel können die Ausbreitung von Parasiten minimieren und das Risiko von Infektionen verringern.

S

Schilddrüsenerkrankungen 

Erkrankungen der Schilddrüse kommen auch bei Katzen und Hunden häufig vor und können zu einer Vielzahl an Symptomen führen, darunter Gewichtszunahme, Müdigkeit, Verhaltensänderungen und Hautprobleme. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Schilddrüsenerkrankungen ist entscheidend, um die Lebensqualität der betroffenen Tiere zu verbessern und ernsthafte gesundheitliche Folgen zu vermeiden.

U

Urinuntersuchungen

Mithilfe einer Urinuntersuchung können frühzeitig Erkrankungen etwa der Nieren oder Harnwege identifiziert werden. Dabei wird auf Auffälligkeiten in der Zusammensetzung des Urins geachtet und Parameter wie Farbe, Trübung, pH-Wert und das Vorhandensein von Proteinen, Glukose oder Zellen berücksichtigt.

W

Wundversorgung

Dein Haustier hat eine Verletzung durch einen Unfall oder Kampf erlitten oder hatte eine Operation? Gerne unterstütze ich dein Tier mit einer fachgerechten Wundversorgung. Ziel ist es, Infektionen zu vermeiden und eine schnelle Heilung zu fördern. Dazu gehört die Reinigung der Wunde, ggf. das Entfernen von Fremdkörpern sowie die Anwendung von geeigneten Verbandsmaterialien.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.