Häufige Fragen

Alles was du rund um den Hausbesuch von Zuhaustierarzt München wissen musst, erfährst du hier. Du hast noch weitere Fragen? Dann kontaktiere mich gerne hier.

Welche Vorteile hat ein Hausbesuch für mein Tier?

Der Hausbesuch bedeutet vor allem eines: weniger Stress für Mensch und Tier! Für dein Haustier reduziert sich der Stress enorm, da es in seiner vertrauten Umgebung behandelt wird. Dies kann besonders bei ängstlichen Tieren von großem Nutzen sein. Für dich als Tierhalter stellt der Hausbesuch eine bequeme Alternative dar, da es keine langen Anfahrtswege gibt und keine langen Wartezeiten wie in der Praxis.

Kommt der "Zuhaustierarzt München" auch zu mir?

Du kannst den "Zuhaustierarzt München" für Termine im gesamten Stadtgebiet von München buchen. Auch einige Gebiete im westlichen Umland werden angefahren, z.B. Dachau und Fürstenfeldbruck. Solltest du im Umland wohnen, stelle gerne eine Anfrage per Kontaktformular oder Mail.

Welche Tiere behandelt "Zuhaustierarzt München"?

Ausschließlich Hunde und Katzen. Hier kann ich auf jahrelange Erfahrungswerte zurückgreifen. Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du hier.

Wie kann ich mein Tier auf den Hausbesuch vorbereiten?

Vor dem Hausbesuch ist es ratsam, eine ruhige und stressfreie Umgebung für dein Tier zu schaffen. Sorge am besten dafür, dass sich dein Haustier in einem Raum befindet, in dem es sich besonders wohlfühlt. Stelle sicher, dass alle Türen oder Fenster in diesem Raum während des Hausbesuchs geschlossen sind, um unerwartete Ausbrüche zu vermeiden. Wenn dein Tier sehr ängstlich ist, darf es gerne in einem Raum mit ein paar wenigen, überschaubaren Verstecken warten. Bitte halte beim Termin alle wichtigen Unterlagen wie Impfpass oder Heimtierausweis bereit. Solltest du eine Kastration (nur Kater!) gebucht haben, werde ich dich rechtzeitig informieren, was du im Vorfeld beachten musst.

Wie läuft der Hausbesuch ab?

Die ersten Minuten verbringen wir Menschen im Gespräch, damit sich dein Haustier an mich und meine Stimme gewöhnen kann und du mir wichtige Informationen über den Gesundheitszustand deines Tieres liefern kannst. Dann folgt eine Allgemeinuntersuchung und anschließend eventuell notwendige Behandlungen.

Wie viel Zeit sollte ich für den Hausbesuch einplanen?

Die meisten Behandlungen dauern ca. 15 bis 20 Minuten. Einige Termine (z.B. Kastration oder Euthanasie) können bis zu 60 Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Was kann alles im Hausbesuch behandelt werden?

Ein ausführliches Leistungsverzeichnis findest du hier. Solltest du ein spezielles Anliegen haben, kontaktiere mich gerne vor der Terminbuchung.

Wie viel kostet ein Hausbesuch von "Zuhaustierarzt München"?

Generell rechne ich streng nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ab. In der GOT sind alle Einzelleistungen und Behandlungsschritte aufgelistet. Der Endpreis einer Behandlung setzt sich nach einem Baukastensystem zusammen. Dies ist notwendig, um den individuellen Behandlungsbedürfnissen der tierischen Patienten gerecht zu werden. Was bei jedem Termin verpflichtend abgerechnet und durchgeführt werden muss, ist eine Allgemeinuntersuchung. Hinzu kommen Anfahrtskosten, diese sind ebenfalls über die GOT definiert und betragen derzeit 2,30 Euro je Doppelkilometer (also Hin- und Rückfahrt). 

Wie kann ich bezahlen?

Nach dem Hausbesuch bekommst du die Rechnung per E-Mail. Falls du eine Tierversicherung hast, empfehle ich die Rechnung dennoch sofort zu begleichen und dann bei der Versicherung einzureichen, um Mahngebühren zu vermeiden. Denn manche Versicherungen benötigen etwas länger für die Bearbeitung der Fälle. Bar- oder Kartenzahlung beim Termin ist leider nicht möglich.

Was mache ich im Notfall?

"Zuhaustierarzt München" ist keine Notfallpraxis oder mobile Tierklinik. In sehr dringenden Notfällen rufe bitte die Tierrettung oder wende dich an eine Tierklinik in deiner Nähe. Wichtige Adressen und Anlaufstellen für Notfälle findest du hier im Überblick.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.